
Bitte benützen Sie ausschliesslich den untenstehenden Link zum Kauf und legen Sie den Artikel nicht in den Warenkorb!
SUST-Webinar "Ausdrucksverhalten Hund"
Tierschützer und andere Fachleute lernen in den SUST-Seminaren elementare Grundsätze für den Umgang und die Pflege von Tieren und für die Führung von Tierheimen und Tierschutzprojekten. Damit wird ein Grundstein für weitere erfolgreiche Tierschutzprojekte auf dem von der SUST geforderten Qualitätsstandard gelegt: TierschützerInnen und andere Fachkräfte packen damit Tierschutzprobleme nicht nur mit viel Liebe, sondern auch mit viel Fachwissen an und ermöglichen auf diese Weise langfristige Lösungen für Tierschutzprobleme.
Einige dieser Kurse sind auch als Webinare zugänglich und werden zu günstigen Preisen (von der SUST subventioniert) für Tierhalter und Tierfreunde angeboten. So passiert, was wir uns zum Ziel für unsere Tierschutzarbeit gesteckt haben: Das Problem wird an der Wurzel gepackt!
Hier können Sie das Webinar "Ausdrucksverhalten Hund" gegen eine Gebühr von Fr. 60.00 für eine Zeitdauer von 48 Stunden ausleihen: Zur Videothek (Bitte benützen Sie ausschliesslich diesen Link zum Kauf und legen Sie den Artikel nicht in den Warenkorb!)
Informationen zum Webinar:
Die Hund-Halter-Beziehung - eine uralte Freundschaft
„Was fühlt mein Hund beim gemeinsamen Spaziergang/Training?“
- Emotionen des Hundes während der Hundearbeit erkennen und verstehen -
Gemeinsame Spaziergänge und Hundearbeit sollten beiden Spaß machen – Hund und Halter
Kursinhalt
In diesem Kurs geht es um das Erkennen des gezeigten Ausdrucksverhaltens während der gemeinsamen Aktivitäten mit dem Hund. Ebenfalls wird ein Blick auf die Hund-Halter-Beziehung im Wandel der Zeit geworfen. Und es wird darum gehen, warum das Leben mit dem wundbaren Partner Hund doch viel einfacher ist, als manche heute annehmen.
Kursziele:
- Erkennen und Beurteilen von Ausdrucksverhalten beim Hund- Einsortieren der Emotionen in den Trainingskontext
- Daraus resultierend Erstellung eines individuellen Trainingsplans
Publikum
TierheimleiterInnen und TierpflegerInnen, TierschützerInnen, TierhalterInnen, interessierte Privatpersonen
Referentin
Frau Mumi Schenk
Mumi Schenk führt seit 13 Jahren eine Hundeschule (fairtrain.ch), arbeitet seit 16 Jahren als Hundetrainerin und bietet auch Verhaltensberatungen an. In ihrer Freizeit setzt sie sich als Tierschutz-Helferin in der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz ein und absolviert in diesem Rahmen auch Auslandeinsätze. Sie hat folgende Aus- und Weiterbildungen absolviert:
2005 - 2008 Hundeinstruktorin I & II Certodog
2009 NF Welpenleiter
2010 Dipl. tierpsychologische Beraterin I.E.T (Institut für Ethologie)
2016 zert. Cumcane Mantrail Trainerin
2018 - heute in Ausbildung zur Cumcane Verhaltensberaterin