
Jetzt erhältlich: Neuauflage unter Berücksichtigung des neuen Erbrechts, welches am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist
Tierschutz für die Zukunft
Es ist nicht einfach, sich Gedanken über den eigenen Tod und zum eigenen Nachlass zu machen. Trotzdem ist es wichtig, dass man sich mit der Frage, was mit dem eigenen Vermögen nach dem Tod geschieht, auseinandersetzt.
Mit den entsprechenden Verfügungsformen (Testament oder Erbvertrag) können Sie bestimmen, was Sie Ihren Nahestehenden und der Welt hinterlassen möchten. Neben Ihren Liebsten können Sie auch eine Organisation Ihres Vertrauens berücksichtigen und somit Ihre Werte über den Tod hinaus bestehen lassen.
In unserem kostenlosen Ratgeber finden Sie Informationen zur erbrechtilchen Situation in der Schweiz. Sie erfahren, wie Sie Ihren letzten Willen verfassen können und erhalten Beispiel-Formulierungen für ein Testament.