
Setzen Sie ein wertvolles Zeichen und erklären Sie Ihre Räumlichkeiten zur pelzfreien Zone
Egal wohin man schaut: Echtpelz hat wieder im Alltag und im Kleiderschrank vieler Menschen Einzug gehalten. Nachdem das Tragen von Pelz insbesondere in den 90er Jahren verpönt war, ist der Absatz von Pelzprodukten in den letzten Jahren auch in der Schweiz wieder stark angestiegen. Pelz wird heute in grossen Massen billig produziert und dient fast nur noch zur Verzierung von Textilien und modischen Accessoires. Dadurch wird Echtpelz oft gar nicht wahrgenommen und das immense Tierleid dahinter verkannt. Das darf nicht einfach toleriert werden!
„Es wird Zeit, dass die Tierfreunde Stellung beziehen und Echtpelz aus ihren Geschäften und Räumlichkeiten verbannen“ sagt Susy Utzinger, Geschäftsführerin der gleichnamigen Tierschutzstiftung, die entsprechende Plakate kostenlos anbietet. Durch dieses mutige Handeln von GeschäftsinhaberInnen, Friseursalons, Restaurants, Tierheimen, Tierarzpraxen und anderen Geschäftern wird manchem Pelzträger bewusst gemacht, dass viele diesen tierquälerischen Modetrend nicht tolerieren.
Packen Sie es noch heute an und bestellen Sie ein entsprechendes Plakat!