
Katzen sind herzig und wer sie sieht, würde sie am liebsten ohne darüber nachzudenken, gleich mitnehmen. Damit der Wunsch nach einer Katze nicht zum Schnellschuss und somit zur Enttäuschung für Mensch und Tier wird, sollten sich angehende Katzenhalter vorab einige Punkte bewusst machen und lernen, die Welt mit Katzenhalter-Augen zu sehen: Die tollpatschigen Katzenbabies und –teenager sammeln ihre ersten Umwelterfahrungen nämlich mit Vorliebe an Orten, die für katzenlose Menschen zum schlichten Alltag gehörten. In der Zeit nachdem ein Katzenkind eingezogen ist, geben harmlose Haushaltseinrichtungen plötzlich Anlass zum Staunen, zum Lachen – und zur Vorsicht: Oder hätten Sie daran gedacht, dass der geöffnete Toilettendeckel eine Jungkatze geradezu zum Balanceakt auf dem WC-Rand zwingt? Und dass der Erkundungs-Trip in den Geschirrspüler oder den kurz offenstehenden Müllsack zur Ehre jedes Katzen-Teenagers gehört? Und es ist auch ganz klar, dass das Unterlassen eines Mittagsschlafes in der offenstehenden Waschmaschine für ein Katzenbaby schlicht unmöglich ist.
In der Broschüre „Eine Katze zieht ein" erfahren angehende Katzenhalter viel Wissenswertes über das geplante neue Familienmitglied, seine Eigenschaften, wichtige Adressen für Büsi-Halter und die ideale Katzen-Einrichtung.